„Ich betrachte Ihr Problem oder das Ihres Kindes aus unterschiedlichen Perspektiven.“
Cora Cordes
zertifizierte Osteopathin
staatlich anerkannte Heilpraktikerin

Therapieablauf

Therapieablauf bei Osteopathie und Kinderosteopathie

Anamnese

  • Ich betrachte Ihr Problem oder das Ihres Kindes aus unterschiedlichen Perspektiven: Die Erfassung der persönlichen Krankengeschichte liegt mir sehr am Herzen. Wann und wie die Beschwerden sich zeigen, hilft mir, die Symptome mit anderen Körpersystemen in Zusammenhang zu bringen. Außerdem ist es mir wichtig mit Ihnen ein Behandlungsziel zu formulieren.

Untersuchung

  • Ich untersuche Sie mit meinen Händen und Augen: Die körperliche Statur und Beweglichkeit, die Haut und das Gewebe geben mir hilfreiche Informationen.

Behandlung

  • Die Behandlungen im Rahmen der Osteopathie und Kinderosteopathie werden je nach Beschwerdebild, vermuteter Ursache und Zielsetzung individuell auf Sie oder Ihr Kind zugeschnitten. Vor jeder Folgebehandlung werden wir kurz über die Veränderungen sprechen, so dass ich meinen Behandlungsplan an den aktuellen Zustand anpassen kann.

Beschwerdebilder

Typische Beschwerdebilder in meiner Praxis:

Kinder

  • Schreibabys
  • Verdauungsstörungen, Dreimonatskoliken
  • Trink- und Saugstörungen
  • KISS-Syndrom, Kopfasymmetrie
  • Entwicklungsverzögerungen
  • ADS, ADHS, Lernschwäche
  • Kopfschmerzen
  • Schlafprobleme
  • Sprachprobleme

Erwachsene

  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Kiefergelenksbeschwerden
  • Gelenkbeschwerden
  • Chronische Schmerzen
  • Verdauungsstörungen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Beckenbodenbeschwerden
  • Beschwerden während der Schwangerschaft
  • Beschwerden nach der Entbindung